Cow Work / Rinderkurs mit adrian
7.-9. Juni 2025 (Pfingsten), Reitsportanlage Cavallo, Baltschieder (CH)
Rinderhirten zu Pferd gibt es in verschiedenen Orten dieser Welt, die Cowboys in Nordamerika, die Gauchos in Südamerika. Auch Europa hat in Italien die Butteri und in Südfrankreich die Guardians. Stockman oder Drover heisst er in Australien.
Alle haben ihre eigene Kultur und Kunst mit Pferd und Rind umzugehen.
Diese Arbeit wollen wir mit unserem Pferd in Simulationen und am Rind kennenlernen. Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit sein eigenes Können und die Ausbildung seines Pferdes zu testen und weiter zu entwickeln.
Ein gut ausgebildetes Arbeitspferd ist folgsam, selbstsicher und kennt seinen Job.
Die Ausbildung am Rind gibt den Pferden eine für sie erkennbare Aufgabe und stärkt das Selbstbewusstsein. Der Reiter ist gefordert seinem Pferd die Aufgabe zu zeigen, die Bewegung des Pferdes zu spüren und das Pferd in der Ausführung nicht zu stören.
Stockmanship in der kalifornischen Vaquero Tradition betrachtet sowohl Pferd als auch Rind als wichtige Lebensgrundlage und somit wertvolles Kapital. Es gilt, die Tiere zu schonen. Wir vermeiden, die Tiere unnötig ins “rennen” zu bringen oder die Rinder gar “herum zu scheuchen”. Anders als in sportlichen Wettkampfdisziplinen geht es nicht um Schnelligkeit.
Die Schwerpunkte im Überblick:
Das Rind lesen und Herdendynamik verstehen
Verständnis von Flight Zone und Balance Point
Gewöhnung des Pferdes an das Rind
Herde folgen
Herde separieren
Die Kuh wenden
Zusammenhänge mit der klassischen Dressur
Das Rind lesen und Herden Dynamik verstehen
Verständnis von Flight Zone und Balance Point
Gewöhnung des Pferdes an das Rind
Herde folgen
Herde separieren
Die Kuh wenden
Zusammenhänge mit der klassischen Dressur
Der Kurs eignet sich für:
Jeden Reiter, der sich sicher in allen Gangarten im Sattel fühlt
Alle, die ihrem Pferd zu mehr Selbstsicherheit verhelfen wollen und ihre Signalgebung präzisieren möchten.
Gib dem Pferd einen Zweck.
Der Kurs eignet sich für Englisch- als auch für Westernreiter
Crosstraining: Frischer Wind für Dressur- und/oder Springpferde
Es sind keine Cow Working Vorkenntnisse notwendig.
Jeder Reiter, die sich in allen Gangarten sicher im Sattel fühlt.
Alle, die ihrem Pferd zu mehr Selbstsicherheit verhelfen wollen und ihre Signalgebung präzisieren möchten.
Gib dem Pferd einen Zweck.
Der Kurs eignet sich für Englisch- als auch für Westernreiter
Crosstraining: Frischer Wind für Dressur- und/oder Springpferde
Es sind keine Cow Working Vorkenntnisse notwendig.
Kurskosten:
mit Pferd:
Erwachsene CHF 750.-
RV Cavallo Mitglieder: Jugend. bis 18 Jahren: 25% auf Kurskosten, Erwachsene: 15% auf Kurskosten
Teilnahme ohne Pferd: CHF 125,- pro Tag
Nebenkosten:
cattle charge sowie Anlagennutzung (CHF 240.- pro Tag) wird auf die Anzahl der Teilnehmer umgelegt
Boxenmiete CHF. 50.- pro Nacht inkl. Heu, Stroh und Ausmisten
Tagesboxe CHF. 30.-
Mietpferde CHF. 100.- pro Tag inkl. Ausrüstung (50 Fr. Jugend)
Eigene Verpflegung / Unterkunft
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Reitsportanlage Cavallo, Hauptstrasse 7, 3937 Baltschieder VS (Schweiz)
Kurszeiten: 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Informationen und Anmeldung: Agnes Jerjen (cavallo68@gmx.ch/ 079/66 30 465)